Low & Slow Pulled Beef – im Ofen geschmort
Es gibt Gerichte, die sind nicht nur Essen – sie sind ein ganzes Wochenendprogramm. Unser Low & Slow Pulled Beefgehört definitiv dazu. Samstagsvormittag gemütlich vorbereitet, während draußen vielleicht der Rasen gemäht oder drinnen der erste Kaffee genossen wird, wandert es in den Ofen… und dann passiert Magie. Stundenlang schmort das gute Stück in einer würzigen, aromatischen Sauce, bis es so zart ist, dass es sich mit der Gabel flüsterleise auseinanderziehen lässt.
Das Beste daran: Einmal gemacht, hast du für das ganze Wochenende (und vielleicht sogar noch für Montag) ein köstliches Allround-Talent im Kühlschrank. Lust auf Burger-Abend? Pulled Beef rein, etwas Krautsalat drauf, fertig. Lieber eine Bowl? Dann pack dazu Avocado, Mais, Bohnen und ein bisschen Salsa. Oder wie wäre es mediterran in Wraps, ganz klassisch mit Ofenkartoffeln oder als saftige Füllung für Tacos? Sogar als Lunch to go im Sandwich macht es eine richtig gute Figur.
Kurz gesagt: Ein Rezept, das dir Arbeit abnimmt, dich durch das Wochenende trägt und bei jedem Bissen kleine Glücksgefühle auslöst. Und mal ehrlich – wer sagt schon Nein zu butterzartem, würzigem Rindfleisch, das dich so flexibel bekocht?

Low & Slow Pulled Beef – im Ofen geschmort
Ingredients
- 1-1,2 kg Bratenfleisch z. B. aus Schulter, Bug, Nacken
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert
- 1 TL Kreuzkümmel optional
- 1 TL Oregano
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Rinderbrühe oder Wasser
- 2 EL Apfelessig oder Balsamico
- 1-2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Chili nach Geschmack
Instructions
- 🔥 Zubereitung (im Ofen):
- Backofen vorheizen: 150 °C Ober-/Unterhitze oder 130–140 °C Umluft
- Fleisch vorbereiten: Rundum mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano & Kreuzkümmel einreiben.In einem Bräter/Topf mit Öl rundherum scharf anbraten (kräftige Röstaromen!)
- Zwiebeln & Knoblauch andünsten: Fleisch rausnehmen, grob geschnittene Zwiebeln & Knoblauch im Bräter anrösten.Tomatenmark dazu, kurz mitrösten
- Ablöschen & schmoren: Mit Brühe & Essig ablöschen, umrühren Fleisch zurück in die Sauce legen Deckel drauf (oder gut mit Alufolie verschließen). In den Ofen – für ca. 4,5–5 Stunden (je nach Fleischstück – es soll sich leicht mit Gabel zerteilen lassen)
- Circa einmal die Stunde kontrollieren, ob noch genug Flüssigkeit im Topf ist, bei Bedarf nachgießen
- Zerzupfen & fertigstellen: Fleisch aus dem Topf nehmen, mit zwei Gabeln auseinanderziehen Nach Belieben wieder mit der Sauce vermischen Abschmecken (vielleicht noch etwas Säure, Chili oder Honig dazu?)
- 🥪 Serviervorschläge: In Wraps, Burgern oder Sandwiches Mit Reis, Ofenkartoffeln oder Krautsalat Als Bowl mit Avocado, Mais, Bohnen, Salsa Oder einfach mit Brot und Joghurt-Dip
- 🧊 Haltbarkeit: Hält 3–4 Tage im Kühlschrank Lässt sich super einfrieren – gerne mit etwas Sauce zusammen