Cremiges Kichererbsen-Curry mit Kokos & Tomate

Es gibt Gerichte, die kommen nicht mit einem Feuerwerk oder dem großen Aha-Effekt.
Sie machen sich leise bemerkbar.
Weil sie dich satt machen, ohne schwer zu sein.
Weil sie wärmen, ohne zu beschweren.
Und weil du sie isst – und ganz kurz das Gefühl hast: Jetzt ist alles richtig.

So ein Gericht ist dieses Curry.

Es braucht keine große Einleitung. Nur eine Zwiebel, etwas Knoblauch, Kichererbsen aus der Dose, Kokosmilch, ein paar Gewürze – und ein bisschen Zeit, damit alles zu einem runden Ganzen wird.
Es schmeckt nach Zuhause, aber auch ein bisschen nach Fernweh. Nach Alltagsrettung. Nach „das kann ich mir auch morgen nochmal aufwärmen“.

Und wenn dann noch ein Stück selbstgemachtes Naanbrot daneben liegt… dann ist alles gut. Oder?
Probier’s aus. Und sag mir dann, ob du es nicht auch ein kleines bisschen als Lieblingsgericht abspeicherst.

Cremiges Kichererbsen-Curry mit Kokos & Tomate

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Ingredients
  

  • 1 Dose Kichererbsen ca. 240 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer gerieben, 1-2 TL
  • 2 EL neutrales Dkl
  • 1 TL Kreuzkümmel ganz oder gemahlen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1-2 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß oder scharf – you decide
  • Salz & schwarzer Pfeffer
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Servieren
  • → Optional: eine Handvoll Babyspinat oder TK-Erbsen

Instructions
 

  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in heißem Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf glasig anbraten. Kreuzkümmel und Gewürze dazugeben und kurz mitrösten – bis es gut duftet (du wirst wissen, wann).
  • Tomaten und Kokosmilch einrühren, aufkochen lassen. Dann Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis es schön eingedickt ist.
  • Kichererbsen abgießen, mit ins Curry geben. Nochmals 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze simmern lassen, damit sich alles schön verbindet. Mit Salz, Pfeffer und evtl. einem Spritzer Limette abschmecken.
  • Optional: Spinat oder Erbsen unterrühren und ganz am Ende nur noch kurz mitgaren.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge