Knusprige Kartoffelpuffer mit Ei

Knusprige Kartoffelpuffer mit Ei – schnell, einfach & wie von Oma (nur ohne Küchenchaos) 🥔✨

Wenn es ein Gericht gibt, das bei Groß und Klein gleichermaßen für leuchtende Augen sorgt, dann sind es Kartoffelpuffer. Oder Rösti. Oder Reibekuchen. Nenn sie, wie du willst – Hauptsache sie sind außen goldbraun und knusprig, innen weich und kartoffelig und machen genau das, was Soulfood eben tun soll: glücklich.

Dieses Rezept ist die alltagstaugliche, schnörkellose Version des Klassikers. Ohne Schnickschnack, aber mit dem kleinen Extra: Ei. Das sorgt nicht nur für bessere Bindung (bye-bye Brat-Frust!), sondern auch für eine schöne, saftige Konsistenz – ganz ohne Zusatzstoffe oder fertige Mischung.

Ob als schnelles Mittagessen, herzhafter Feierabendsnack oder Familienliebling zum Sonntagsbrunch: Diese Kartoffelpuffer passen immer. Besonders lecker mit Apfelmus (Klassiker!), aber auch mit Kräuterquark, Joghurt-Dip oder sogar als Beilage zu Salat oder Gemüsepfanne.

💡 Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du garantiert schon daheim hast – plus 20 Minuten Zeit und ein bisschen Bratlaune.

Also: Reibe die Kartoffeln, rühr den Teig zusammen und freu dich aufs Brutzeln. Deine Küche wird vielleicht nach Rösti riechen – aber sowas von lecker!

Knusprige Kartoffelpuffer mit Ei

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 6 Stück

Ingredients
  

  • Zutaten (für ca. 6 Stück):
  • 600 Gramm festkochende Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 EL Mehl Weizen, Dinkel oder glutenfrei
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Öl zum Braten

Instructions
 

  • Kartoffeln und Zwiebel schälen und grob raspeln. In ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken – je trockener, desto knuspriger die Puffer!
  • In einer Schüssel mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat gut vermengen.
  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Aus der Masse mit einem Löffel Portionen abnehmen, flach drücken und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (jeweils ca. 3–4 Minuten).
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und direkt servieren – pur, mit Apfelmus, Kräuterquark oder einem Klecks Joghurt.
  • 💡 Tipp:
    Für extra Bindung kannst du 1–2 EL Haferflocken unter den Teig mischen. Oder mal geraspelte Karotte oder Zucchini dazugeben!
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge