Lauwarmer Linsen-Tomatensalat mit gerösteter Zucchini & frischen Kräutern

Wenn es draußen so heiß ist, dass selbst der Ventilator in die Sommerpause will, braucht es ein Essen, das dich satt macht – aber nicht direkt ins Fresskoma katapultiert. Ich spreche von einer kleinen kulinarischen Wunderwaffe: einem lauwarmen Linsen-Gemüse-Salat mit Zucchini, Kirschtomaten und einem Hauch Zitrone. Leicht, frisch, proteinreich – und genau das Richtige, wenn du auf deinem Balkon schwitzt wie in einer finnischen Sauna, aber trotzdem nicht auf ein richtiges Essen verzichten willst.

Der Salat ist in Windeseile gemacht, schmeckt warm genauso genial wie kalt, lässt sich super mitnehmen (Picknick, Gartenparty, Büro – du hast die Wahl) und ist so wandelbar wie das Wetter im deutschen Hochsommer. Noch ein paar Feta-Würfel drüber? Oder geröstete Nüsse? Go for it!

Ein Sommergericht, das funktioniert – auch wenn du eigentlich gar keinen Appetit hast. Nur Durst. Und vielleicht ein kleines, zartes Verlangen nach einem zweiten Teller …

💡 Warum perfekt für heiße Tage?

  • Lauwarm oder kalt zu genießen
  • Linsen machen angenehm satt, ohne schwer zu wirken
  • Viel Frische durch Tomaten, Kräuter & Zitrone
  • Super zum Mitnehmen (Picknick! Büro! Balkon!)
  • Vegan, simpel & schön bunt

Lauwarmer Linsen-Tomatensalat mit gerösteter Zucchini & frischen Kräutern

Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2 Portionen

Ingredients
  

  • 150 Gramm Belugalinsen oder grüne Linsen
  • 1 Zucchini in Scheiben
  • 1 Handvoll Kirschtomaten halbiert
  • 1 Frühlingszwiebel in feinen Ringen
  • frische Kräuter: Petersilie, Basilikum oder Minze
  • 1 EL Olivenöl + etwas zum Braten
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 1-2 TL Balsamico oder Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, optional Chiliflocken

Instructions
 

  • Linsen nach Packungsanleitung bissfest kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  • Zucchinischeiben in Olivenöl goldbraun anbraten oder grillen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Das Dressing aus Öl, Balsamico/Zitrone, Senf, Süße und Gewürzen anrühren und unterheben.
  • Mit frischen Kräutern toppen – fertig!
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge