Limoncello alkoholfrei – erfrischender Zitronenlikör ohne Alkohol

Limoncello – aber bitte ohne Kater, dafür mit Sonne im Glas! ☀️🍋

Es gibt Dinge, die riechen nach Urlaub. Zitronen zum Beispiel. Oder noch besser: Limoncello. Dieser frische, süße Zitronenlikör aus Italien ist wie eine kleine Liebeserklärung an den Sommer. 🍋💛 Nur… manchmal will man einfach keinen Alkohol. Sei es wegen der Mittagshitze, der Kinder, der Leber – oder weil man’s einfach nicht braucht, um gute Laune zu haben. Und genau dafür habe ich das perfekte Rezept: Alkoholfreier Limoncello, hausgemacht, super erfrischend und mindestens genauso lecker wie das Original.

Du brauchst nur ein paar gute Bio-Zitronen, Zucker (oder eine cleane Alternative), Wasser – und vielleicht eine Prise Geduld, bis er schön durchgezogen ist. Was du dafür bekommst? Einen zitronig-süßen Sirup, der in einem Glas Sprudelwasser, auf Eis oder als Basis für Mocktails einfach nur herrlich schmeckt. Bonus: Du weißt genau, was drin ist – keine Farbstoffe, keine Aromen, kein Schnickschnack.

Also: Zitronen waschen, Schale abreiben, einmal wie auf Capri fühlen – und dann? Zurücklehnen, Füße hoch, ein Glas Limo in der Hand. Mehr Dolce Vita geht kaum – und das ganz ohne Promille. Cin cin!

Limoncello alkoholfrei – erfrischender Zitronenlikör ohne Alkohol

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 500 ml

Ingredients
  

  • Zutaten (für ca. 500 ml)
  • 4 Bio-Zitronen unbehandelt!
  • 200 ml frisch gepresster Zitronensaft ca. 4–5 Zitronen
  • 150 Gramm Zucker alternativ: Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft)
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt optional, für die Tiefe
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • 1-2 EL weißer Balsamico oder Apfelessig  optional, für feine Säure

Instructions
 

  • Zitronen heiß abwaschen, Schale fein abreiben (nur das Gelbe!).
  • Den Zitronensaft frisch pressen, ggf. durch ein Sieb geben.
  • Wasser mit Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat – ergibt einen Sirup.
  • Zitronensaft, -abrieb, Vanilleextrakt und optional Essig zum Sirup geben, gut verrühren.
  • Alles abkühlen lassen, dann durch ein feines Sieb oder Mulltuch abseihen.
  • In saubere Glasflasche(n) füllen, im Kühlschrank lagern.
  • Haltbarkeit: Gekühlt ca. 1–2 Wochen. Für längere Haltbarkeit: kurz aufkochen & heiß abfüllen.
  • 💡 Servierideen:
    Gekühlt pur auf Eis mit Minze 🍋🧊
    Mit Sprudelwasser oder Tonic als „Limoncello Spritz“
    Mit alkoholfreiem Sekt aufgießen
    Als Dessert-Topping auf Eis, Kuchen oder Obstsalat
Tried this recipe?Let us know how it was!

Ähnliche Beiträge