New York Cheesecake mit Keksboden
New York Cheesecake: Manchmal muss es einfach Soulfood sein 🍰
Okay, okay. Eigentlich tummeln sich hier auf dem Blog Rezepte mit Haferflocken, Linsen & Co. – und jetzt kommt da plötzlich dieser sündhaft cremige, ganz und gar nicht „clean“ New York Cheesecake um die Ecke? Jep. Und ich sag’s, wie’s ist: Ich bereue nichts. 😇
Denn manchmal braucht man kein Proteinpulver, kein fancy Superfood und auch kein Chiasamen-Topping – sondern einfach einen ehrlichen Kuchen, der beim ersten Bissen alle Sorgen in Frischkäse auflöst. Der knusprige Butterkeksboden, die samtige Creme, der säuerlich-süße Guss – das hier ist kein Snack. Das ist ein Erlebnis.
Natürlich ist dieser Cheesecake kein Rezept für jeden Dienstagmorgen (es sei denn, du lebst deinen besten Life). Aber für Geburtstage, Sonntage oder Tage, an denen du den Mixer wie einen Zauberstab schwingst – da ist dieser Kuchen genau richtig.
Also, einmal kurz den Anspruch an Nährwertprofile beiseite legen und einfach genießen. Und keine Sorge: Die Haferflocken kommen wieder. Aber heute darf’s mal ein bisschen New York sein.

New York Cheesecake mit Keksboden
Ingredients
- Für den Boden:
- 200 Gramm Butterkekse
- 100 Gramm Butter geschmolzen
- Für die Füllung:
- 600 Gramm Frischkäse Doppelrahmstufe
- 200 Gramm Magerquark
- 200 Gramm Zucker
- 3 EL Speisestärke
- 1 Ei
- 150 Gramm Sahne
- 2 EL Zitronensaft
- Für den Guss:
- 250 Gramm Schmand
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Kekse fein zerbröseln (im Mixer oder per Hand bei Frust) und mit geschmolzener Butter vermengen. In die Form drücken, fest andrücken, kalt stellen.
- Für die Füllung: Frischkäse, Quark, Zucker und Stärke verrühren. Ei, Sahne und Zitronensaft unterrühren – aber nicht zu wild schlagen, sonst bekommt er Risse.
- Masse auf den Boden geben, glatt streichen und ca. 50 Minuten backen.
- Währenddessen Guss anrühren. Nach dem Backen auf dem Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten backen.
- Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
- 💡 Tipps:Noch zitroniger? Etwas Zitronenabrieb in die Füllung geben.Der Cheesecake mag’s ruhig – kein Aufschlagen, kein Rumwirbeln. Sanfte Liebe, dann reißt er nicht.Gelingt bestimmt auch mit laktosefreiem Frischkäse oder pflanzlichen Alternativen, wenn du magst.