Pasta-Time: Setz einen Topf mit Salzwasser auf und koch deine proteinreiche Pasta (z. B. aus Kichererbsen oder Linsen) nach Packungsanweisung. Behalte eine halbe Tasse vom Nudelwasser zurück – das ist unsere Geheimwaffe für extra Cremigkeit.
Avocado-Magie: Während die Pasta vor sich hin blubbert, schnapp dir eine reife Avocado (ja, die mit den braunen Flecken außen – die sind perfekt!). Halbieren, Kern raus, Fruchtfleisch in eine Schüssel oder direkt in einen Mixer geben.
Sauce pimpen:Jetzt kommen die Stars der Show dazu:- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (für den extra Kick)- Saft und Abrieb von 1/2 Zitrone, für die Frische- 2 EL Olivenöl, weil’s alles besser macht1- Handvoll frisches Basilikum, für den grünen Touch- 1 EL Hefeflocken (wenn du den käsigen Geschmack liebst).Alles zusammen pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken, bis es eine cremige Masse ergibt. Konsistenz zu dick? Kein Problem – hier kommt unser zurückbehaltenes Nudelwasser ins Spiel. Einfach schrittweise hinzufügen, bis die Sauce deine Traumkonsistenz hat. Pasta meets Sauce:Gieß die fertige Pasta ab, gib sie zurück in den Topf und misch die Avocado-Sauce drunter. Alles gut umrühren, damit jede Nudel in dieser grünen Köstlichkeit baden kann.
Abschmecken wie ein Profi: Mit Salz, Pfeffer und (für die Mutigen) einer Prise Chiliflocken würzen. Probier die Sauce – sie sollte dich direkt glücklich machen.
Toppings drauf, fertig los: Jetzt wird dekoriert! Würfel von angebratenem Tofu, eine Handvoll Kürbiskerne und ein bisschen Zitronenabrieb machen dein Gericht perfekt. Noch ein paar frische Basilikumblätter oben drauf, und es sieht fast zu schön zum Essen aus (aber nur fast).
Genießen und feiern: Schnapp dir eine Gabel und genieß das cremigste, grünste und gesündeste Pasta-Gericht aller Zeiten. Und ja, Nachschlag ist erlaubt – wir urteilen nicht. 😉
Tipp:Falls du’s noch crunchiger magst, streu geröstete Pinienkerne oder Mandeln drüber. Und wenn du deine Avocado-Sauce mal aufpeppen willst, probier eine Prise geräuchertes Paprikapulver – unglaublich gut!