1-2StückeZartbitterschokoladezum Versenken – optional aber sehr empfohlen
Vanilleextraktoptional
Instructions
Die Tasse, dein Safe Space.Such dir deine liebste große Tasse aus – du weißt schon, die, aus der du morgens Kaffee trinkst, wenn du die Welt noch nicht sehen willst. Diese Tasse wird jetzt zur Bühne für deinen Mini-Kuchen-Moment. Kein Rührschüssel-Chaos, kein Backofen-Gedöns. Nur du, eine Tasse und ein Löffel.
Mikrowellenmagie: Dein kleiner Vulkan kurz vorm Ausbruch.Stell die Tasse in die Mikrowelle. Jetzt heißt es: Energie in Dessert verwandeln.Bei 800 Watt ca. 60–75 Sekunden – du willst, dass der Teig oben fest ist, aber innen noch weich und leicht feucht. Nicht übertreiben – sonst wird’s ein trauriger Schwamm statt Schokobombe. Mach beim ersten Mal ruhig einen Testlauf. Jeder Mikrowellenherd hat so seine Eigenheiten (wie wir alle).
Erdnuss-Upgrade: Erdnussbutter in die Mitte setzen (nicht unterrühren!) – sie sinkt leicht ein und sorgt für diesen „WOW“-Moment. Wenn du magst, drück noch ein Stück Schokolade oben rein. 😏
Mikrowellenmagie: Ab in die Mikrowelle! Bei 800 Watt ca. 60–75 Sekunden – der Kuchen sollte oben durch sein, aber innen noch soft. Testlauf machen, jede Mikrowelle ist anders.
Löffeln & loslassen.Kurz warten, circa 1 Minute. Und dann: rein mit dem Löffel. Die Kruste oben leicht durchbrechen. Das weiche Innere entdecken. Die Erdnussbutter, die ein bisschen geschmolzen ist. Die Schokolade, die sich langsam mit dem Teig verbindet.Und du? Du bist kurz einfach nur glücklich.
🌟 Rockstar-Tipps:Noch mehr Ooohhh? Etwas Meersalz obendrauf streuen. Trust me.Glutenfrei? Mit Buchweizen- oder Mandelmehl testen – geht sicher auch.Fancy machen? Mit Eis, Joghurt oder Banane servieren (für Gäste oder Instagram).