Wrap vorbereiten: für Genuss Lege den Vollkornwrap auf eine saubere Fläche – und ja, der Küchentisch zählt nicht, außer du liebst Chaos. Greif dir den Hummus (oder Frischkäse, falls das eher dein Ding ist) und streiche ihn großzügig über den Wrap. Keine halben Sachen – der Hummus ist der Klebstoff deines Meisterwerks.
Hähnchen marsch! Nimm die Hähnchenstreifen und verteile sie wie kleine Freunde auf dem Wrap. Denk daran: Gleichmäßigkeit ist dein Freund – niemand will einen Bissen mit nur Hummus und nichts anderem.
Grünes für die Frische: Zeit für den Rucola! Schnapp dir eine Handvoll und drapiere ihn elegant (oder auch nicht) über das Hähnchen. Stell dir vor, du bist der Michelangelo des Wrap-Bauens.
Avocado-Liebe: Leg die Avocadoscheiben sanft obendrauf. Und wenn du denkst, „das sieht schon richtig gut aus“, hast du recht – aber wir sind noch nicht fertig!
Der entscheidende Moment: Rollen wie ein Profi Jetzt wird’s ernst. Roll den Wrap von einer Seite zur anderen ein, so fest wie nötig, damit alles zusammenbleibt, aber nicht so fest, dass die Avocado auf dem Weg zur Freiheit springt.
Finish: Schneide den Wrap in der Mitte durch – nicht nur, weil es hübsch aussieht, sondern weil es dir das Essen erleichtert. Bewundere dein Werk für zwei Sekunden (Instagram-Moment?) und dann ab damit in den Mund.